Ostermontag, 21. April, 11 Uhr, St. Johannis: Kantatengottesdienst
Bach: „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“ BWV 6
Kantorei St. Nicolai, Ltg. Stefan Metzger-Frey
Freitag, 9. Mai, 17 Uhr, Heinrich-Heine-Haus:
„Verweilchen“ – 30 Minuten Innehalten mit Musik I
Sonntag, 18. Mai, 17 Uhr, St. Johannis:
Bach: Kantate BWV 108 „Es ist euch gut, dass ich hingehe“
Kantorei St. Johannis, Ltg. KMD Dr. Ulf Wellner
Freitag, 6. Juni, 17 Uhr, Heinrich-Heine-Haus:
„Verweilchen“ – 30 Minuten Innehalten mit Musik II
12. bis 15. Juni: “Musikalische Landpartie”
Musikfreizeit / Projekt zur Nachwuchsförderung mit dem Kinderensemble Fidelissimo und 1. Preisträgerinnen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ (Konzertankündigung folgt demnächst)
Samstag, 21. Juni, 19.30 Uhr: Kantatenkonzert
Bach: „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51 u.a.
Samstag, 28. Juni, 17 Uhr, Heinrich-Heine-Haus:
„Verweilchen“ – 30 Minuten Innehalten mit Musik III
Sonntag, 7.9., 16 Uhr Kinderkonzert / 18 Uhr Johanneskirche Tostedt:
Haydn: „Die Schöpfung“
Kantorei der Johanneskirche, Ltg. Kai Schöneweiss
Samstag, 15. November, 17 Uhr, Kloster Lüne
Familien-Herbstkonzert
Werke von Rameau, Purcell, C.Ph.E. Bach, Mozart, Grieg u.a.
Solist: Jakob Kuchenbuch, Violoncello. Ltg. Daniel Stratievsky
u.v.a.
Details zu den auswärtigen Konzerten und weitere Informationen:
Tel. (0178) 40 38 638 vormittags bis 13 Uhr oder per E-Mail an ServiceLKO@web.de