Über uns

efDSC_1025 LKO + Eva Christine Westphal, 2 (2)

Unser Orchester wurde 2010 gegründet und besteht aus Berufsmusikern und qualifizierten Laien aus Lüneburg und der Region. Es ist im Kern ein Streichorchester, das je nach Programm mit weiteren Profi-Musikern erweitert wird.

Die Begeisterung für gute, anspruchsvolle Musik unterschiedlicher Epochen und das gemeinsame Interesse an qualifizierter und effektiver Probenarbeit in einer freundlichen Atmosphäre haben uns zusammengeführt.

Darüber hinaus ist die Förderung junger Musiker*innen ein besonderes Anliegen des Orchesters, das Gelegenheit bietet, berühmte barocke, klassische und romantische Werke unter fachkundiger Leitung und in einer altersgemischten Gemeinschaft einzustudieren und aufzuführen. Für unseren Nachwuchs sowie die Pflege der qualifizierten Laienmusik in Lüneburg veranstalten wir seit 2010 jährlich ein Herbstkonzert-Projekt. Unsere derzeit jüngsten Mitglieder sind mehrere instrumental fortgeschrittene und durch Wettbewerbe ausgezeichnete Schüler*innen.

Seit der Gründung haben wir bereits mehr als 170 Werke aufgeführt (s. Repertoire). Darauf sind wir ein bißchen stolz…

Trotz der Corona-Krise konnten wir auch 2020 – dank vielfältiger Unterstützung, für die wir sehr dankbar sind – unser Herbstkonzert-Projekt durchführen. Höhepunkte des Programms waren Haydns “Kinder-Sinfonie” mit dem Kinderensemble Fidelissimo und Mendelssohns Violinkonzert e-Moll op. 64 mit der jungen Geigerin Eva Christine Westphal (14) als Solistin (1. Preisträgerin im Bundeswettbewerb “Jugend musiziert” 2019 und Stipendiatin der Hans-Kauffmann-Stiftung Hamburg), die seit 2015 Mitglied des Orchesters ist.

Nun freuen wir uns auf die vor uns liegenden Projekte für 2023 in Lüneburg und auswärts – mit mehr als 20 Konzerten!

Für Kantor*innen und Chöre:

Unsere Kirchenmusik-Projekte in Lüneburg und auswärts führen wir immer in professioneller Besetzung durch. Durch die ehrenamtliche Organisationsarbeit im Hintergrund, einen kleinen Anteil hochqualifizierter Laien-Streicher (alle Bläser sind grundsätzlich Profi-Musiker) und die Variabilität unserer Ensemblegröße können wir unsere Zusammenarbeit vergleichsweise günstig anbieten. 

Wir organisieren jedes Projekt vollständig und genau nach Ihren Wünschen und garantieren eine gründliche, einwandfreie Konzertvorbereitung sowie einen reibungslosen Ablauf!

Für Instrumentalist*innen:

Unsere regulären Proben für das Herbstkonzert-Projekt und Nachwuchsförderungs-Konzerte finden normalerweise einmal wöchentlich und (meist) dienstags abends statt. Einzelne Projekte machen wir aber auch mit Proben-Blöcken an Wochenenden. Wir freuen uns über weitere Mitspieler*innen. Kontaktiert / Kontaktieren Sie uns gerne.

Kontakt:

(0178) 40 38 638 vormittags bis 13 Uhr

oder per E-Mail an: ServiceLKO@web.de

Unsere aktuellen Konzerte: s. Aktuell / 2023